Buchvorstellung

Der österreichische Freya Verlag veröffentlicht über das gesamte Jahr ganzheitliche Themen und setzt sich dabei für Pflanzen, Natur, Umwelt und einen umfassenden Zugang zur „Heilung“ ein.

Im August werfen wir einen Blick auf das Buch Gedanken & Fakten zu Bruder Baum“ von Franz Schörkhuber.

Gedanken und Fakten zu Bruder Baumvon Franz Schörkhuber ist eine faszinierende und zugleich magische Reise durch die Welt der heimischen Bäume und Sträucher.
In diesem Buch vermittelt der Autor nicht nur sein tiefes praktisches Wissen über Holzarten und ihre Eigenschaften, sondern er verwebt auch mythische Überlieferungen und gegenwärtige Nutzungsweisen in seine Betrachtungen.

Franz Schörkhuber’s Buch zeichnet sich durch eine einzigartige Mischung hinsichtlich Fachkenntnis und Poesie aus.
Seine jahrzehntelange Erfahrung als Tischler und seine tiefe Verbundenheit zur Natur spiegeln sich in jedem Abschnitt wider.
Er beschreibt nicht nur die die zahlreichen Baumarten, sondern taucht auch in die Geschichten ein, die sich um sie ranken.
Dies verleiht dem Buch Tiefe und lässt die Leser die besondere Verbindung zu den Bäumen spüren.

Die Art und Weise, wie Franz Schörkhuber die Persönlichkeiten der verschiedenen Bäume und Sträucher hervorhebt, ist bemerkenswert.
Er vermittelt dem Leser, dass jede Pflanze eine eigene Seele und auch Charakter hat, die auf ihre spezifischen Eigenschaften und Geschichte zurückzuführen sind.
Dabei verwendet er eine Sprache, die sowohl Fachleute als auch Laien anspricht, was das Buch zugänglich und informativ für ein breites Publikum macht.

Ein weiterer bemerkenswerter Aspekt des Buches ist Franz Schörkhuber’s Fokus auf die Nachhaltigkeit und Achtsamkeit im Umgang mit Bäumen.
Er betont die Wichtigkeit des respektvollen Umgangs mit der Natur.

Vor allem jedoch die Geschichte von Franz Schörkhuber verleiht dem Buch Authentizität und eine sehr persönliche Note.
Seine Kindheit in einer ländlichen Umgebung, seine Ausbildung als Tischler und sein lebenslanger Umgang mit Holz schaffen eine Verbindung zwischen Autor und Werk.
Seine Liebe zur Natur und sein Engagement für den respektvollen Umgang mit ihr sind in jeder Zeile spürbar.

Gedanken & Fakten zu Bruder Baumist somit nicht nur eine informative Darstellung von
Holzarten und ihren Eigenschaften, sondern auch eine tiefgründige Reise in die Welt der Bäume, die den Leser dazu inspiriert, die Natur mit neuen Augen zu sehen und eine tiefere Verbindung zu ihr herzustellen.
Es ist ein Buch, das sowohl Fachleute als auch Naturfreunde gleichermaßen begeistern wird.