Coaching für Rechtsanwälte

Neben fundiertem Fachwissen zählt vor allem eines: der Ruf, den sich eine Anwältin oder ein Anwalt über die Jahre erarbeitet hat.
Er ist oft das entscheidende Kriterium für Mandant:innen bei der Wahl ihres Rechtsbeistands.

Doch ein erfolgreicher Auftritt vor Gericht erfordert mehr als juristische Kompetenz.
Er verlangt analytisches Denken, emotionale Intelligenz, Entschlossenheit, rhetorisches Geschick und die Fähigkeit, auch unter Druck Ruhe zu bewahren. Präsenz, Klarheit und eine stabile innere Haltung sind entscheidend, um Mandant:innen überzeugend zu vertreten.

Gerade für junge Berufseinsteiger:innen oder eher introvertierte Jurist:innen kann es herausfordernd sein, sich in konfrontativen Situationen mit erfahrenen Kolleg:innen zu behaupten. Fachwissen allein reicht dann nicht aus – innere Stärke und mentale Klarheit sind gefragt.

In meinem Coaching unterstütze ich Sie dabei, Ihre emotionale Kompetenz zu erweitern, Stress souverän zu bewältigen und in schwierigen Momenten sicher aufzutreten.
Sie lernen, Ihre Haltung bewusst zu steuern, Blockaden zu lösen und Ihrer Gegenseite selbstbewusst und präsent zu begegnen.

Typische Coachingthemen
Persönlichkeitsentwicklung und innere Haltung
Stressmanagement und mentale Stärke
Selbstwert und Souveränität im Auftritt
Umgang mit psychischen Belastungen im Berufsalltag
Auflösen innerer Blockaden und hinderlicher Muster