Persönlichkeitsmerkmale von narzisstischen Personen
Narzisstische Personen fühlen sich besonders wichtig und sind oftmals der Meinung unentbehrlich zu sein.
Sie sehen die eigene Person als einzigartig an und so absonderlich ist auch ihre ganz persönliche und oftmals völlig unrealistische Vorstellung von Einflussreichtum und Macht, Makellosigkeit bezüglich der Schönheit und ihrem Idealbild der perfekten Beziehung bzw. Liebe.
So erwarten narzisstische Personen die ständige Anerkennung ihrer Mitmenschen, sei es im beruflichen oder familiären Umfeld.
Die Partnerschaft oder Ehe mit einer narzisstischen Persönlichkeit wird von dem jeweiligen Partner dann häufig besonders extrem erlebt, denn hier spielen auch die oft vorhandene Eifersucht, Kontrollsucht und die Sucht nach Anerkennung zusätzlich eine tragende Rolle.
Die andauernde Bewunderung anderer Menschen erwarten narzisstische Personen ganz selbstverständlich von ihrem Umfeld, diese Bewunderung geht einher mit der zusätzlichen Erwartung, dass alle Wünsche immer erfüllt werden und sie zudem auch immer bevorzugt behandelt werden.
Belange und Ziele von narzisstischen Personen haben fortwährend Priorität, und da sie sich selbst immer am nächsten stehen, werden die Mitmenschen in nicht unerheblichem Maße und teilweise gnadenlos ausgenutzt.
Schuldgefühle sind einer narzisstischen Person fremd.
Jedoch werden vermeintliche Schuldgefühle oder Reue oftmals vorgegeben, um das Gegenüber beispielsweise nach einem oftmals heftigen Streit wieder für sich zu gewinnen und erneut für die eigenen Pläne einzuspannen.
Narzisstische Personen sind oftmals neidisch und zudem auch sehr eifersüchtig, wobei sie jedoch behaupten, dass andere Menschen sie beneiden und ihnen zudem ihren Erfolg oder auch ihre Schönheit missgönnen.
Das Verhalten ist meist sehr herablassend und nicht selten wirken narzisstische Personen auch entsprechend arrogant.
Das größte Problem ist ihr völliger Mangel an Empathie, weshalb sie weder Verständnis noch Mitgefühl empfinden und sich dabei auch noch in der Opferrolle sehen.
Es ist für Angehörige, Partner, Freunde und auch Kollegen daher oftmals ein sehr schwieriges Unterfangen, sich emotional entsprechend zu schützen, weil narzisstische Personen sehr genau wissen, wie sie ihre Mitmenschen händeln müssen und auch manipulieren können.
Oftmals merken die Mitmenschen überhaupt nicht mehr, dass sie zu Marionetten geworden sind und die narzisstische Person stets alle Fäden in der Hand hält!
Sie sind Angehörige/r einer narzisstischen Persönlichkeit und können sich emotional nur schwer abgrenzen?
Sie geraten immer wieder in ähnliche Situationen, weil Sie emotional erpresst und unter Druck gesetzt werden?
Sie fühlen sich verpflichtet ständig parat zu sein?
Dann wird es Zeit, dass Sie Ihr Selbstbewusstsein und Ihre Eigenwahrnehmung stärken, damit Sie den Kreislauf dieser emotionalen Abhängigkeit durchbrechen können.
Ich betrachte mit Ihnen gemeinsam Ihre Situation und wir arbeiten daran, dass Sie wieder positiv nach vorne schauen und wieder selbstbestimmter und glücklicher Ihr Leben führen können.